Allgem. Info zum "Food for People" Programm (FFP)
Um Menschen in von Armut betroffenen Regionen zu helfen, hat TPRF das Modellprogramm Food for People (FFP) entwickelt, das Kinder und Kranke mit gutem, nahrhaftem Essen versorgt.
TPRF folgt hierbei einfachen Prinzipien:
- Täglich gesunde, warme Mahlzeiten in der regionalen Küche für Kinder und bedürftige Erwachsene
- Hygieneerziehung um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern
- Beschäftigung von Dorfbewohnern um die Einrichtung zu betreiben
- Anbau und/oder Zukauf von regionalen Lebensmitteln zur wirtschaftlichen Unterstützung
- Unterweisung in produktivere Anbauweisen
- Die Gemeindevorsteher in das FFP-Programm einführen und das Programm den wechselnden Bedürfnissen anpassen
Die Mittel für die von TPRF durchgeführten Hilfsaktionen stammen aus großzügigen Spenden von Menschen aus über 50 Ländern. Die meisten Mitarbeiter, einschließlich des Vorstands, sind ehrenamtliche Helfer. Die eingegangenen Spenden kommen zu 100 Prozent den Hilfsprojekten zugute, für die gespendet wurde.
Von Prüfinstituten wie Guidestar und Charity Navigator erhält TPRF Top-Bewertungen für Transparenz in der Geschäftsführung, Verwendung von Spendengeldern und Finanzbuchhaltung.