Erdbeben Hilfe Nepal - Sponsors for Peace

Direkt zum Seiteninhalt
Erdbeben Hilfe:
Update vom 1.Mai (Übersetzter Artikel von der TPRF Website)
Die Prem Rawat Foundation (TPRF) reagierte schnell auf das verheerende Erdbeben vom 25. April in Nepal.
In den Tagen nach dem Beben der Stärke 7,8 versorgte sie Hunderte von Dorfbewohnern mit Nahrung, Wasser und Obdach. TPRF leitet auch eine laufende Spendenaktion für diejenigen, die dringend Hilfe benötigen. Bis zum 1.Mai wurden bereits $ 86.000 gespendet.

Unmittelbar nach dem Erdbeben öffnete TPRF die Türen seiner Food for People (FFP) Anlage, so daß Hunderte von Anwohnern aus der bergigen Gegend von Tasarpu, die ca.40 km von der Hauptstadt Kathmandu liegt, 
eine sichere Zuflucht fanden.. Die letzten Berichte zeigen, dass 164 Häuser aus der ländlichen Nachbarschauft  vollständig zerstört wurden. Jede Nacht schlafen über 300 Obdachlose in der FFP-Anlage.

Die Anlage fungiert normalerweise als eingerichteter Speisesaal, wo jeden Monat mehr als 8.000 nahrhafte Mahlzeiten an Kinder und ältere Menschen ausgegeben werden. Seit dem Erdbeben bietet die FFP Anlage Speisen und gereinigtes Wasser für jeden Notleidenden aus der Umgebung an.



TPRF arbeitet mit seinem langjährigen Partner vor Ort, der Premsagar Foundation,  zusammen, um fortlaufende Unterstützung für die Menschen in Tasarpu bereitzustellen.

Die Premsagar Foundation hat bereits wichtige Lieferungen per LKW in das Gebiet geschickt, u.a. Öfen, Kochutensilien, Planen, Taschenlampen, Gewürze und Reis, die bereits an 200 bedürftige Familien verteilt wurden.. Die Stiftung plant, Kleidung zu verteilen und ein Notfall-Toilettensystem einzurichten, um Krankheitsausbrüche zu verhindern.

Wenn diese unmittelbaren Bedürfnisse erfüllt sind, möche TPRF mit seinem Partner zusammenarbeiten, um benachbarte Dorfbewohner bei den  Reparaturen ihrer Häuser zu unterstützen. Es wird geschätzt, dass der Neubau jedes der zerstörten Häuser in der Gegend zwischen US $3,000- $5,000 kosten wird.
Erdbeben Epizentrum_Lage FFP
Zurück zum Seiteninhalt